Die Besten am Dach. Anbieter gibt es viele. SolarEdge bietet Ihnen als Marktführer die Sicherheit, das Optimum an Technik und Service geliefert zu bekommen. Die PV-Systeme bieten Ihnen im Vergleich zum Mitbewerb deutliche Vorteile bzgl. Effizienz, Zuverlässigkeit, Technik, Handling und Service. Detaillierte Informationen finden Sie hier als .pdf-Dokument
Vorteile SolarEdge Premium:
1) Volle Dachflächenausnutzung: Volle Dachflächenausnutzung: Dachflächen stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung. SolarEdge Optimierer holen das Maximum an Leistung aus dem Modul. Selbst bei eingeschränkten Platzverhältnissen können die Module ansprechend montiert werden.
2) Höchste Energieausbeute: Die ausgefeilte Technik von SolarEdge überwacht jedes einzelne Modul und ermöglicht dadurch Höchstleistung. Traditionelle Systeme hingegen übertragen die Schwäche eines einzelnen Moduls auf alle anderen (den gesamten Strang).
3) Kostenloses Monitoring auf Modulebene: Fernüberwachung in Echtzeit auf allen Ebenen. Mit diesem Service garantiert SolarEdge einen perfekten Überblick auf die Leistungsfähigkeit. Störungen bzw. Performanceschwächen werden so rechtzeitig erkannt, um eingreifen zu können.
4) Austausch und Erweiterung: Ein wesentlicher Punkt, der Effizienz auch in der Zukunft sichert: Bei SolarEdge können Module verschiedener Leistungsklassen im selben Strang installiert werden – alle auf dem Markt erhältlichen Module passen! Auch im Falle einer Erweiterung ist SolarEdge voraus, denn neue Leistungsoptimierer können zusammen mit älteren Modellen im gleichen Strang verwendet werden.
5) Branchenführende Garantie: Was gut ist, kann gerne auch garantiert werden: SolarEdge bietet Modulgarantien von 25 Jahren auf die Leistungsoptimierer und 12 Jahre auf Wechselrichter (gegen Aufpreis auf 20 oder 25 Jahre verlängerbar). Der Austausch von Wechselrichtern, die nicht mehr unter die Garantie fallen, ist ca. 40% günstiger als bei traditionellen Wechselrichtern!
6) Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit durch SafeDC: eine Sicherheitsfunktion, die das Stromschlagrisiko verringert. Während der Installation, aber auch bei unvorhergesehen Ereignissen, die zu einer Abschaltung der Anlage führen bzw. wenn die thermischen Sensoren eine Temperatur von über 85 ºC messen. In all diesen Fällen aktiviert sich der Sicherheitsmodus, um Haus und Anlage zu schützen.
7) Vereinfachte Kabelführung: eine der häufigsten „Sünden“ rund um die Installation ist die unprofessionelle bzw. fehleranfällige Kabelführung. SolarEdge-Technik erlaubt eine vereinfachte und bestmöglich geschützte Kabelführung. Dies erhöht die Sicherheit der gesamten Anlage.
8) Integrierter Feuerwehrschalter: Jeder Optimierer ist gleichzeitig ein Feuerwehrschalter. Sobald die Anlage eine Störung verzeichnet oder die Stromzufuhr unterbrochen wird, aktiviert sich dieser Schalter automatisch, um Schäden zu verhindern.
Nachteile vieler Standard-Systeme:
1) Begrenzte Dachflächenausnutzung bzw. optisch wenig ansprechendes „Flickwerk“ am Dach.
2) Energieverluste durch wenig effiziente Technik bzw. Verschattungsverluste.
3) Kein bzw. eingeschränktes Echtzeit-Monitoring.
4) Probleme bei Austausch bzw. Erweiterung.
5) Geringere Garantieumfänge, teure Austauschkosten nach Garantieende.
6) Stromschlagrisiken im Notfall, keine bzw. schwächere Sicherheitsmodi.
7) Aufwändige Kabelführung bzw. schadensanfällige Stellen in der Verlegungsstrecke.
8) Kein Feuerwehrschalter bzw. eingeschränkte, wenig effiziente Monitoringsysteme.
Detaillierte Informationen finden Sie hier als .pdf-Dokument